Download Winzig: Innovative Häuser im Mini-Format
Bleiben Sie absolut nichts tun wird sicherlich machen Sie wirklich so angespannt fühlen. Es kann behandelt werden, wenn Sie wirklich eine brandneue Methode zum Leben wünschen. Es geht nicht um Führung schnell zu beenden. Es wird lieber nur, wie Sie jede Lektion sowie Qualität gewinnen, die aus dieser Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Sie können Strategie machen dieses Buch zu schätzen Ihre Freizeit in nur heraus zu überprüfen. Es wird trotz. Also diese Art und Weise, wählen Sie Ihren besten Weg, um das Winzig: Innovative Häuser Im Mini-Format als Analysematerial zu verbessern.

Winzig: Innovative Häuser im Mini-Format

Download Winzig: Innovative Häuser im Mini-Format
Stellen Sie sich vor , dass Sie eine solche bestimmte herausragende Erfahrung zu erhalten und auch das Wissen um nur ein Buch bewerten Winzig: Innovative Häuser Im Mini-Format . Genau wie kann? Es scheint höher zu sein , wenn ein Buch das Beste , was zu finden sein könnte. E-Bücher werden nun zeigen , bis in sowie weiche Datensammlung veröffentlicht. Unter ihnen ist dieses Buch Winzig: Innovative Häuser Im Mini-Format Es mit den gedruckten Publikationen so üblich ist. Dennoch haben viele Menschen gelegentlich keinen Bereich Führung zu bringen , für sie; Deshalb ist sie Führer nicht lesen können , wo immer sie wirklich wollen.
Die Sichtbarkeit dieses Winzig: Innovative Häuser Im Mini-Format in dieser Welt umfasst die Sammlung von vielen gewünschten Buch. Auch als das alte oder brandneues Buch wird Buch unglaubliche Vorteile bieten. Es sei denn, Sie fühlen sich jedes Mal, wenn Führer eröffnen nicht langweilig werden und es bewerten. Eigentlich Buch ist ein extrem großen Medien für Sie das Leben zu schätzen, um die Welt zu genießen, und was auch immer weltweit zu kennen.
By reading this publication, you will see from the various other attitude. Yeah, open mind is one that is required when reading guide. You could additionally should pick what info and also lesson that works for you or unsafe. However in fact, this Winzig: Innovative Häuser Im Mini-Format deal you no harm. It serves not only the requirements of lots of people to live, but additionally additional features that will certainly keep you to provide excellence.
ah, even you don't get the very best perfections from reading this publication; a minimum of you have boosted your life as well as performance. It is very needed to make your life much better. This is why, why do not you attempt to get this book and also review it to satisfy your free time? Are you interested? Juts pick now this Winzig: Innovative Häuser Im Mini-Format in the download web link that we provide. Do not wait for more minute, the opportunity now and also alloted your time to pick this. You can truly utilize the soft data of this publication correctly.

Pressestimmen
»Oasen für den Rückzug« (Emotion)»Studien, die in Büchern wie „Winzig“ dokumentiert werden, sind ein Fingerzeig darauf, wie das Wohnen der Zukunft auch in Mehrfamilienhäusern aussehen kann: klein, kleiner, großartig.« (Süddeutsche Zeitung, Gerhard Matzig)»Zum Verlieben.« (FÜR SIE, 07.11.2016)»XXS Wohnen auf kleinstem Raum ist eines der großen Themen. Genussvoll präsentiert der Bildband 40 innovativ-phantasievolle Spielarten.« (Vogue, 02/17)»40 Beispiele für weniger Besitz und mehr Leben.« (Schöner Wohnen (CH), 11.01.2017)»Überzeugend.« (Umbauen+Renovieren (CH), 1/17)
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Sandra Leitte hat Architektur studiert und als Redakteurin und Lektorin an zahlreichen Publikationen zu Architektur, Design und Kunst mitgewirkt. Sie lebt und arbeitet in den USA und in München.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt (29. August 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3421040230
ISBN-13: 978-3421040237
Größe und/oder Gewicht:
17,4 x 3 x 17,5 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.2 von 5 Sternen
9 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 136.718 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Das Buch ist allein schon durch seine Aufmachung, Layout und Qualität der Zeichnungen und Fotos das Geld wert. Man findet wertvolle Ideen zur Gestaltung auch wenn man nicht gleich ein Minihome bauen will.
Das Buch ist eher eine Betriebsbroschüre und daher für mich als Normal interessierter, nicht relevant. Wer mehr Informationen sucht, sollte sich direkt an die Hersteller wenden.
Ein sehr gelungenes Buch, mit Grundrissen der Mini Häuser und wunderschönen Bildern.Das Format des Buches hätte zugunsten der Schriftgröße etwas größer ausfallen sollen.
Ein super Geschenk für Tiny-house-Fans.
Ich hatte mich riesig auf dieses Buch gefreut, weil ich das Konzept von Tiny Houses faszinierend finde und mich auf ganz viele Eindrücke und Infos gefasst gemacht habe. Dass der Bildband ein kleines Format hat, fand ich nicht störend, passt ja irgendwie auch zum Thema. Aber als ich es dann durchgeblättert habe, war ich so enttäuscht, dass mir zum Weinen zumute war. Die Projekte sind meiner Auffassung nach nicht umfassend beschrieben, ich hätte mir viel mehr Infos gewünscht dazu, wie da Stromzufuhr, Heizung etc. funktionieren, also ein paar praktische Hintergründe, sowie Infos zur Architektur und wie so viel "Haus" auf so wenig Platz eigentlich funktioniert. Das habe ich leider nicht gefunden. Und pro Projekt sind auch nur wenige Bilder enthalten, sodass es auch kaum möglich ist, sich eine räumliche Vorstellung von der Relation der eingebauten Dinge zueinander zu machen.Das alles wäre okay gewesen, wenn das Buch 10 Euro kosten würde. Aber zu dem stolzen Preis von knapp 30 Euro habe ich einfach mehr erwartet. Deswegen ist das auch das erste Buch in meinem Leben, das ich wieder zurückgebe.
Wer aktuell eine Wohnung oder ein Haus sucht, wird es bestätigen können: Einfach ist es momentan nicht, ein schönes Heim zu finden, zumindest wenn die Finanzmittel begrenzt sind. Viele leihen sich angesichts der niedrigen Zinsen das Geld von der Bank, um ihr Traumhaus bauen zu können.Allerdings gibt es auch einen interessanten Gegentrend von Leuten, die das als Anlass nehmen, nochmal kritisch zu hinterfragen, ob sie tatsächlich 150 qm, Doppelgarage, Swimmingpool und eine Bibliothek (ja auch das, liebe Bibliomane!) benötigen, um glücklich zu sein. Und viele scheinen festzustellen, dass der bewusste Verzicht - oder aus ihrer Sicht eher die Konzentration auf das wirklich Wichtige - sehr befreiend ist und durchaus auch ein Mehr an Lebensqualität bedeuten kann. Die Architektin Sandra Leitte hat diesen Trend beobachtet und in ihrem Buch "Winzig - Innovative Häuser im Mini-Format" 38 sehr unterschiedliche Entwürfe gesammelt.Das Format des Buches ist mit etwa 17x17cm insbesondere für ein Architekturbuch mit vielen Bildern relativ klein, der Anteil an Text ist eher gering. Die Objekte sind nach steigender Wohnfläche sortiert, und es sind von 4 qm für eine Schutzhütte in den Alpen bis 95 qm für ein modernes Wohnhaus alle Bedürfnisse abgedeckt. Zu jedem Haus gibt es eine Angabe, in welchem Land, teilweise auch in welcher Stadt es steht, und es sind auch nahezu alle Kontinente vertreten. Der Großteil der Häuser steht aber in Europa.Der Begleittext füllt etwa eine halbe Seite und gibt einige Informationen über die Architekten, die Bewohner und welche Nutzung beabsichtigt ist. So sind einige Unterkünfte eher als Notlager für Wanderer oder zur Naturbeobachtung gedacht, andere wurden als extravagante Hotelzimmer konzipiert. Die meisten wurden aber exakt nach den Wünschen ihrer Bewohner entworfen, ihnen quasi auf den Leib geschnitten. Anschließend folgen drei bis fünf Seiten mit Bildern. Zu jedem Haus gibt es außerdem mindestens eine Zeichnung, meist der Grundriss aller Stockwerke, teilweise auch Seitenansichten, so dass sich der Leser zusammen mit den Fotos ein relativ gutes Bild von dem Objekt machen kann. Weitere Informationen, etwa zu den verwendeten Materialien, der Haustechnik oder dem Energiebedarf sind nur teilweise im Text angesprochen, dafür gibt es im Anhang aber noch Links zu den Webseiten der Architekten.Die Bilder sind, wie man es von einem Architekturbuch erwartet, durchgehend von sehr hoher Qualität und vermitteln einen sehr guten Eindruck von den Objekten. Allerdings ist auch festzustellen, dass die positive Präsentation im Vordergrund steht. Bei genauerer Beschäftigung mit einigen Unterkünften kommen schon Fragen auf, ob z. B. der Schlafbereich ausreichend Platz bietet, oder ob wirklich ein vollwertiges Bad dabei ist. Das Modell "hOMe" z.B. beeindruckt durch eine vollwertige Küche auf 29 qm mit einem fünfflammigen Gasherd und einer mannshohen Kühl-Gefrierkombi. Vom Bad dagegen kann man nur einen kleinen Blick erhaschen. Über die Website der Erbauer kommt man auf ein Video, in dem diese durch das ganze Haus führen und stellt fest, dass das Badezimmer zwar mit allem ausgestattet ist, aber dann wohl doch nicht so ganz im Fokus lag. Da lassen sich Schranktüren nicht ganz öffnen, am Waschbecken ist kaum Bewegungsraum, und auch die Dusche ist recht niedrig und eng. Aber gut, "sich auf das Nötigste zu konzentrieren" bedeutet natürlich für jeden etwas anderes, und auch die Geschmäcker sind verschieden.Die Auswahl der Objekte ist auf jeden Fall sehr interessant, da jedes durch seinen speziellen Charakter einen neuen Blickwinkel erlaubt. Es gibt noch weitere klassische Tiny Houses, also Häuser, die wie "hOMe" auf einem Anhänger stehen und so auch bewegt werden können. Teilweise handelt es sich eher um Baumhäuser im weiteren Sinne, und auch drei schwimmende Unterkünfte sind dabei. Häufige, aber nicht immer wiederkehrende Elemente sind dabei die Wiederverwendung von gebrauchten Materialien und die Nähe zur Natur. Gegen Ende des Buches, mit steigender Quadratmeterzahl, ist das Attribut "Winzig" allerdings nicht mehr so ganz angebracht, etwa bei einem Sommerhaus mit 90 qm, oder einer regelrechten Villa für eine Person mit 95 qm. Dennoch bringt jedes Kapitel einen neuen interessanten Aspekt, der Mut macht, unkonventionell zu denken und eigene Ideen beim Bau des eigenen Hauses umzusetzen.Insgesamt hat mich das Buch in dem Eindruck bestärkt, dass ich persönlich nicht in einem konventionellen Reihenhaus oder Wohnblock wohnen möchte. Auch fand ich es interessant, was für ansprechende Lösungen teilweise mit sehr einfachen Mitteln realisiert werden können. Ich persönlich hätte mir allerdings noch mehr Informationen zu den einzelnen Objekten gewünscht, aber eigentlich kommt man auch mit den Links im Anhang schnell weiter. Auch fand ich, dass sich viele der Objekte für meinen Geschmack zu wenig in die Umgebung einpassen, was man wiederum sicher auch anders sehen kann. Anfänglich hat mich außerdem sehr gestört, dass die finanziellen Rahmenbedingungen gar nicht betrachtet werden. Da sind auf der einen Seite idealistische und gesellschaftskritische Ansätze wie das Silohaus, das mit kleinem Budget weitgehend aus Schrott gebaut wurde. Auf der anderen Seite sind da dann fertige Designerwohncontainer, die über 500.000 Euro kosten und als Wochenendzuflucht für gestresste Millionäre beworben werden. Kann man das wirklich beides gut finden? Ich finde, das Buch polarisiert durchaus durch die Gegenüberstellung so unterschiedlicher Konzepte. Allerdings erlaubt es gerade durch die neutrale und relativ oberflächliche Darstellung, dass sich der Leser unvoreingenommen mit allen Objekten beschäftigen und eben genau das mitnehmen kann, was ihm wichtig ist. Letztendlich profitiert der Leser doch durch das aufgebaute Spannungsfeld, so dass das Buch eigentlich genau so wie es ist perfekt ist. Jeder, der sich für kleines Bauen interessiert, sollte es lesen.
Der Schein trügt. Mitunter sogar recht heftig. Das "Refugi Lieptgas" (Schweiz) scheint eine ganz normale Waldhütte zu sein. Jedenfalls von weitem betrachtet. Gut, die Farbe des "Holzes" scheint etwas ausgebleicht zu sein, was sich aber letztlich optimal in die verschneite Winterlandschaft einpasst. Fast zu gut eigentlich ...Doch bei näherer Betrachtung ergeben sich gleich mehrere Besonderheiten, die zunächst überhaupt nicht auffallen. Der Blockhüttencharakter ist nicht zu übersehen, aber irgend etwas scheint hier nicht zu stimmen. Graue Stämme gibt es eigentlich nicht und solche, die sich nach innen wölben schon gar nicht.Des Rätsels Lösung ist wahrlich verblüffend. Die vermeintliche Holzstruktur entpuppt sich als eine Betonkonstruktion! Die vorhandenen alten Hölzer wurden dazu als Verschalung verwendet, wodurch "ein negatives Abbild der alten Almhütte" entstand. Auch das Innenleben, hochmodern, aber sehr minimalistisch gestaltet, passt sich der natürlichen Umgebung, auch und besonders farblich, perfekt an.Allein dieses Projekt, welches als Ferienwohnung vermietet wird, rechtfertigt den Kauf dieses Buches und belohnt diejenigen, welche sich für kleine, aber kreative Behausungen interessieren, ganz besonders, auch wenn das (die nächste Überraschung!) zweistöckige Gebäude mit 35m² nicht gerade "winzig" erscheint.Doch es geht natürlich noch viel kleiner, was eine bulgarische Architektin bewiesen hat. 9m² sind nicht wirklich viel, doch eine großzügige Verglasung in Verbindung mit einer Raumhöhe von 2,40m vermitteln das Gefühl, das Refugium sei größer, als es wirklich ist. Zudem steht "Koleliba" auf Rädern und ist damit ortsungebunden, ohne dabei jedoch auch nur im entferntesten wie ein Wohnwagen auszusehen.Was Redakteurin und Lektorin Sandra Leitte an Innovationen und Kuriositäten zum Thema "Downsizing" zusammengetragen hat, kann sich sehen lassen. Die vorgestellten Projekte ergänzen sich in keinster Weise, denn sie sind, jedes für sich, ein in sich geschlossener Höhepunkt. Vergleichbar ist hier gar nichts. Dazu sind die Häuser in ihrem Wesen viel zu individuell und einzigartig, egal ob es sich um ein schwimmendes, eiförmiges Holzhaus in Großbritannien handelt, Bambushütten in Modulbauweise in Vietnam oder um einen ganz speziellen Hundesalon in Japan.Und sobald man denkt, es gäbe keine Steigerungen mehr, wird man auch hier wieder korrigiert. "Winzig" hat nicht nur ein Ass im Ärmel. Noch einmal geht es um eine "Hütte im Wald", die mit der schon zitierten allerdings in keinerlei Zusammenhang steht. Wie ein Ding aus einer anderen Welt sieht sie aus. Dinge gibt's, die gibt's gar nicht ...Gegen Ende des Buches werden die Behausungen aber immer größer und scheinbar luxuriöser, was mit der Titelgebung nicht mehr unbedingt im Zusammenhang steht. Mit dem Verzicht auf kompliziert-verschnörkelte Formengebung, verschachtelten und unnütz umbauten Raum und der damit verbundenen Anhäufung von Dingen und Materialien, die man zum Leben prinzipiell gar nicht braucht, stimmt aber die Grundrichtung wieder.Wie auch immer: Verblüffung und Erstaunen geben sich bei der Lektüre dieses Büchleins die Hand und wenn einem erst einmal klargeworden ist, was mit etwas Phantasie und (relativ) wenigen Handgriffen entstehen kann, wird man eventuell anliegende Bauvorhaben auf jeden Fall noch einmal grundlegend überdenken.
Winzig: Innovative Häuser im Mini-Format PDF
Winzig: Innovative Häuser im Mini-Format EPub
Winzig: Innovative Häuser im Mini-Format Doc
Winzig: Innovative Häuser im Mini-Format iBooks
Winzig: Innovative Häuser im Mini-Format rtf
Winzig: Innovative Häuser im Mini-Format Mobipocket
Winzig: Innovative Häuser im Mini-Format Kindle
Tidak ada komentar:
Posting Komentar